Inspiration

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr …

Diesem ursprünglich von Heinz Erhardt stammenden Spruch stimmen bestimmt alle zu, die einmal einen Urlaub am Gardasee verbracht haben. Das glitzernde Wasser, die sanft schaukelnden Boote, die hübschen kleinen Orte ringsherum und der Blick auf die Berge machen die Region so einmalig. Tolle Weine, gutes Essen, viele Sportmöglichkeiten und ein großes kulturelles Angebot locken jährlich viele Besucher an. Doch einen direkten Zugang zum Seeufer bieten meist nur sehr teure Hotels. Die günstigere Alternative: Campingplätze! Die Auswahl ist groß. Und von den meisten gelangen Sie recht schnell an das verlockende Ufer. Klarer Favorit bei uns im Büro: Camping Eden. Der Blick ist einfach einmalig.

Therapie für Meeressüchtige

Ja, das Meer. Ein Sehnsuchtswort. Und ein Sehnsuchtsort. Wie gut, dass es soviel davon gibt. Unsere Gäste zieht es häufig an die italienische Adria. Die langen Sandstrände der Lagune und das flache Meer sind besonders bei Familien mit kleineren Kindern beliebt. Hier reiht sich ein Campingplatz an den anderen und die Auswahl reicht von kleinen, familiären Campinganlagen wie z.B. Camping Waikiki bis hin zum Feriendorf  wie etwa Camping Marina di Venezia oder Camping Union Lido, der es locker mit jeder Clubanlage aufnehmen kann.

Wer gerne segelt, suft oder kitet, dem wird es an der Adria aber schnell zu langweilig. Passionierte Wassersportler sind am Atlantik in ihrem Element. Wunderschöne Stränden und großartige Wellen
findet man rechts und links des berühmten Badeorts Biarritz. Hier gibt’s auch hervorragende Surfspots. Ihnen genügt ein weiter Sandstrand, Sonne und Meeresrauschen? Dann sind Sie hier ebenfalls richtig. Mein Geheimtipp für Meeressüchtige: Camping Le Vieux Port  in Messanges. Meer und Strand, soweit das Auge reicht.